Schauspieler Max von Thun und Regisseur Simon Verhoeven haben als Jungs zusammen Italienurlaub gemacht und einen Geheimbund gegründet.
Waltraud Hable ist ein Jahr lang um die Welt gereist und hat entdeckt, was das australische Outback mit dem Bayerischen Wald gemeinsam hat.
Michael Martin bereist die Wüsten der Erde und weiß, wie das Singen der Dünen klingt.
Steffi Sommer hat 3 Monate lang als Hüttenwirtin in den Bergen gelebt und unglaubliche Glücksmomente erfahren.
Familie Kunert ist mit 3 Kindern um die Welt gesegelt und sagt: "Das war die beste Entscheidung!"
↧
Meer, Berge, Dschungel - die schönsten Reise & Abenteuergeschichten aus "Mensch, Otto/Mensch, Theile!"
↧
Hollywood-Star Thomas Kretschmann über seine Begegnungen mit Zac Efron und Angelina Jolie
Schauspielerin Anna Maria Sturm spielt im Kinofilm "Wackersdorf" eine Umweltaktivistin. Ihre Mutter Irene Sturm hat in den 1980er Jahren tatsächlich gegen die geplante Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) in der Oberpfalz gekämpft.
Die Hoepner-Zwillinge sind echte Abenteurer und berichten in "Mensch, Theile!" von ihren Reiseerlebnissen.
Hollywood-Star Thomas Kretschmann erzählt von seiner Rolle in Bully Herbigs Thriller "Ballon" und von seiner eigenen Flucht aus der DDR.
Bergsteigerin Tamara Lunger aus Südtirol musste 70 Meter vor dem Gipfel des Nanga Parbat umkehren und liebt ein intensives Leben.
Mensch-Highlight: Comedyautor und Moderator Micky Beisenherz über seine Jugend im Ruhrgebiet.
↧
↧
Model Marie Nasemann erzählt über die echten Herausforderungen bei Germanys Next Topmodel
Unternehmer Amir Roughani schaffte es vom Flüchtlings-Kind zum Top-Unternehmer.
Maren Kroymann zeigt, wie man strahlend älter wird.
Modedesigner Kilian Kerner verrät, wie ein Nena-Konzert sein Leben veränderte.
Die gebürtige Afghanin Nahid Shahalimi erzählt von den starken Frauen ihrer Heimat.
Journalist Christian Kämmerling kennt sich aus mit genialen Erfindungen und ist ein hoffnungsloser Romantiker.
↧
Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht erzählt von seiner wilden Zeit als Teenieschwarm.
Diese Woche:
England Liebhaber Christophe Fricker verrät, wie man Kritik und Ärger in einem Shit-Sandwich verpackt.
Magdalena Rogl ist eine von 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren. Obwohl sie erst 33 Jahre alt ist, vor kurzem noch alleinerziehende Mutter war, und ihre Karriere als Kinderpflegerin begonnen hat.
Glücksforscherin Maike van den Boom erklärt, wie die Skandinavier bei der Arbeit gute Laune bekommen.
Moderatorin Andrea Ballschuh hat den Mauerfall in Ost-Berlin erlebt.
Jimi Blue Ochsenknecht erzählt von seiner wilden Zeit als wilder Kerl und Teenieschwarm.
Sein Vater, Uwe Ochsenknecht, verrät, warum für ihn Freiheit in der Kindererziehung so wichtig ist.
↧
Michael "Bully" Herbig spricht über seine lustige Begegnung mit der Polizei
Die meisten verbinden den Schauspieler und Comedian Michael "Bully" Herbig mit Filmen wie "Der Schuh des Manitu" oder "(T)Raumschiff Surprise". Als Regisseur kann er aber auch anders. In seinem neuem Kinofilm "Ballon" - über die Flucht zweier Familien aus der DDR mit einem Heißluftballon - zeigt er sich von seiner ernsten Seite. Bei "Mensch, Theile!" sprach er darüber, was ihn an dieser Geschichte besonders berührt, wie er im Internat mit einem Piratenradiosender Mädels beeindruckte, und warum eine vermeintliche Polizeikontrolle für große Freude sorgte.
Peter Plate, der Sänger von Rosenstolz, war zu Gast mit seinem Exmann und heute bestem Freund Ulf Sommer. Was viele gar nicht wissen, die beiden stecken hinter großen Hits von Stars wie Sarah Connor, Helene Fischer und den No Angels. Bei Brigitte Theile sprachen sie über ihr Erfolgsgeheimnis, und was eine Phantasiesprache damit zu tun hat.
Bergsteiger Andy Holzer hat bei "Mensch, Otto!" seine wahnsinnig beeindruckende Lebensgeschichte erzählt. Er ist von Geburt an blind und hat trotzdem die höchsten Berge der Welt bestiegen.
Nicole Jäger sagt von sich selbst "Ja, ich bin dick!". Sie wiegt rund 150 Kilo. Dabei hat sie bereits mehr als 160 Kilo abgenommen - aus eigener Kraft und ohne Operation. Heute hilft sie als Ernährungsberaterin anderen Menschen mit Gewichtsproblemen und steht als Kabarettistin auf der Bühne.
Außerdem war DIE deutsche Society Reporterin Marie Waldburg bei "Mensch, Otto!" und hat verraten, wie sie es geschafft hat, dass sich ihr auch scheue Prominente anvertraut haben.
↧
↧
Florian David Fitz - unglaublich, was er diesen Sommer aus der Isar gefischt hat!
Diese Woche:
Florian David Fitz verrät seine echten Vornamen und erzählt, was er diesen Sommer aus der Isar gefischt hat.
Prof. Yasmin Mei-Yee Weiß ist eine der jüngsten BWL-Professorinnen Deutschlands.
Dörte Maack ist erst mit Mitte 20 langsam erblindet und erklärt, wie sie dieses Schicksal ins Positive gedreht und eine tolle Karriere gestartet hat.
Bestseller-Autorin Melanie Raabe hat zehn Jahre lang erfolglos Manuskripte an Verlage geschickt. Jetzt hat sie Leser in der ganzen Welt - und vielleicht bald ihren eigenen Hollywood Film!
Sommelière Paula Bosch und Sternekoch Tim Raue zeigen, dass lecker weder kompliziert noch teuer sein muss.
↧
Die Wiener Gastronomen Haya und Nuriel Molcho über das Geheimnis ihres Erfolgs
Diese Woche: Die Wiener Köchin und Gastronomin Haya Molcho und ihr ältester Sohn Nuriel sprechen über ihr Familien-Imperium, die Szenestadt Tel Aviv und das Leben zwischen den Kulturen.
Agenturchefin Mona Schnell hat ihre irrationalen Ängste besiegt und wird von Comedian Matze Knop überrascht.
Ariane Müller und Julia Gámez Martín vom Comedy-Duo "Suchtpotenzial" verraten, unter welchen Umständen sie sich das erste Mal begegnet sind.
Wein-Experte Bernhard Meßmer hilft uns am Supermarkt-Regal und in der Weinkarte den Überblick zu behalten.
Kristina Frank, die neue Kommunalreferentin der Landeshauptstadt München, spricht über das besondere Verhältnis zu ihrem Vater und die Liebe zum FC Bayern.
Tatort Star Miroslav Nemec hat sentimentale Momente und erzählt von der wichtigsten Erkenntnis seiner Kindheit.
↧
ARD-Moderatorin Anja Reschke über Haltung, die Royals und einen Radioskandal
Schlafforscher Michael Feld hat die besten Tipps zum Ein- und Durchschlafen.
Der Kabarettist Luis aus Südtirol spielt gerne Streiche und war als Jugendlicher eher schüchtern.
"Panorama"-Moderatorin und Innenpolitik-Chefin Anja Reschke gesteht ihre Schwäche für die englischen Royals.
Lars Krautschick ist Dr. Horror und erklärt, warum Gruselfilme für die Entwicklung von Teenagern so wichtig sind.
China-Experte Frank Sieren lebt seit 25 Jahren in Peking und würde sich dort mit verbundenen Augen mit dem Motorroller über eine stark befahrene Kreuzung trauen.
Reality-TV-Regisseur Frank Tilgen ist sich sicher: Mit den Gemeinheiten, die ich den Kandidaten meiner Sendungen schon angetan habe, komme ich mal in die Fernseh-Hölle!
↧
Schauspielstar Bjarne Mädel: "Jeder Schauspieler will in letzter Konsequenz geliebt werden!"
Diese Woche mit Marion Fuchs:
Der Soulstar Max Mutzke aus dem Schwarzwald über seine Bullerbü-Kindheit, sein Markenzeichen, den Hut, und seinen größten Auftritt. Classic: Comedian Ralf Schmitz lästert über die Kochkünste seiner Mutter und erzählt, was er mit Handwerkern alles erlebt hat. Schauspieler Bjarne Mädel über Fußball, seinen neuen Film 25 km/h und sein Selbstverständnis als Schauspieler. Classic: Christiane zu Salm, früher MTV Geschäftsführerin, heute Sterbebegleiterin, erzählt, was sie vom Tod über das Leben gelernt hat. Kabarettist Markus Langer, alias Sepp Bumsinger, über seinen Wandel vom Banker zum Entertainer und die wunderbare Lovestory mit seiner Frau.
↧
↧
Schauspieler Maximilian Brückner verrät, warum er so gerne den Bösen spielt
Diese Woche:
Schauspieler Maximilian Brückner verrät, warum er so gerne den Bösen spielt. Barbara Ruscher ist nicht nur erfolgreiche Kabarettistin, sondern dazu auch alleinerziehende Mutter. Bewegungsguru und Erfinder Josef Göckl gibt Tipps, wie wir mehr Bewegung in unseren Büroalltag bekommen. Menschenrechtsaktivist Akilnathan Logeswaran zeigt, dass auch junge Menschen unheimlich viel verändern können. Peter Brings, Sänger der Kölner Kultband "Brings" spricht über Faschingshits wie "Superjeilezick" und den Kick der Bühne.
↧
Schauspieler Hardy Krüger jr. erzählt von seiner Blitzhochzeit mit allen Ex-Frauen und sogar Ex-Schwiegermüttern
Diese Woche: ZDF-Skiexperte und Ex-Skirennfahrer Marco Büchel erzählt vom schwärzesten Moment seiner Karriere.
Schauspieler Hardy Krüger jr. und seine Frau Alice schwärmen von ihrer Blitzhochzeit und erklären, warum sie sich diesmal so sicher sind.
Auktionator Wolfgang Pauritsch erzählt, wie ein einziger Tag sein ganzes Leben verändert hat.
Classic: Schauspielerin und Sängerin Anna Loos rappt einen Song von den Fanta 4.
Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben erzählt bei Brigitte Theile vom Familienleben der Bäume.
Comedian und Schauspieler Simon Pearce begegnet Rassismus mit Humor.
Starkoch Tim Mälzer schwärmt für Ravioli aus der Dose.
↧
Kinderbuchautor Paul Maar verrät, wer das reale Vorbild für Herrn Taschenbier aus "Das Sams" ist
Diese Woche in unserem Best-Of von "Mensch, Otto!" und "Mensch, Theile!": Seit über einem halben Jahrhundert begeistert er Kinder mit seinen Büchern. Der fränkische Kinderbuchautor Paul Maar erzählt, wie viel Kind auch heute - mit über 80 - noch in ihm steckt und wer ihn für die Figur des Herrn Taschenbier aus "Das Sams" inspiriert hat. Pfarrer und Kabarettist Hannes Schott erklärt, wie Gottesdienst mit Humor und Nasenflöte funktioniert. Arzt Falk Stirkat und Psychologe Pablo Hagemeyer analysieren, warum Sunrise Avenue so geniale Musiker sind und was Donald Trump zum Narzissten macht. Wie klappt eine fünfmonatige Weltreise mit der ganzen Familie und mit schulpflichtigen Kindern? Davon und von ihren faszinierenden tierischen Begegnungen erzählt Autorin und Regisseurin Bettina Pohlmann. Der Sänger und Songwriter Johannes Oerding plaudert aus, mit welchen Lied er seine erste große Liebe von sich überzeugt hat. Außerdem singt er zusammen mit Brigitte Theile seinen Hit "Kreise". Und Deutschlands bekannteste Poetry-Slammerin Julia Engelmann spricht über die Schwierigkeiten ihrer Generation - der Generation Y - und wie sie diesen mit Hilfe von Konfetti versucht, den Gar auszumachen.
↧
ARD Iran-Korrespondentin Natalie Amiri erklärt, warum sie als Deutsche bei Live-Berichten ein Kopftuch trägt
Außerdem diese Woche:
Claudia Koreck, die Singer-Songwriterin holt sich ihre Inspiration in einer einsamen Holzhütten in Schweden.
Winzer, Gastronom und SC-Freiburg-Präsident Fritz Keller saust auf dem E-Bike durch seine Hanglagen.
Star-Trompeter Till Brönner erzählt, warum ausgerechnet seine Zähne versichert sind.
Der Augsburger Dominik Scherer ist nicht nur erfolgreicher Schlagzeuger, sondern auch Produzent, Bandcoach und Musikschulinhaber
Das Schauspieler-Ehepaar Nicola Tiggeler und Timothy Peach führt trotz Showbiz und Jetset-Leben eine glückliche Ehe.
↧
↧
"Höhle der Löwen" Star Judith Williams verrät das Geheimnis ihres Erfolgs
Diese Woche: Powerfrau Judith Williams über den Inhalt ihrer Handtasche, über die schwierigste Entscheidung ihres Lebens und Disziplin.
Highlight: Moderatorin und Autorin Katrin Bauerfeind und Kabarettist Florian Schröder prüfen Klischees über Männer und Frauen auf ihren Wahrheitsgehalt.
Professor Dietrich Grönemeyer spricht darüber, wie wichtig Berührung bei der Heilung von Krankheiten ist
Radmila Besic feiert als Gitarristin große Erfolge. Die gebürtige Kroatin musste mit zwölf Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion ihre Heimat und ihre Familie verlassen.
Schauspieler Christian Berkel erzählt, was für ein Typ Hollywoodstar Tom Cruise hinter der Kamera ist
↧
Comedian Matze Knop schlüpft in die Rolle von Jürgen Klopp und bekommt ein Kompliment von Lady Gaga
Oscar-Preisträgerin Caroline Link spricht über ihren neuen Film mit Hape Kerkeling, verrät, warum sie gerne mit Kindern dreht und wieso sie jungen Frauen sagen will: "Traut euch!" Über ein Leben, das sich viele nicht vorstellen können, erzählt der junge Pater Philipp Meyer. Er hat sich früh entschieden, ins Kloster zu gehen - eine Entscheidung, die sein Leben verändert hat. Der lebensverändernde Moment war für FC Bayern Basketballstar Alex King ein ganz anderer: Der Moment, als er als Jugendlicher Torwartlegende Olli Kahn traf. Davon erzählt er bei Thorsten Otto. Viel gelacht haben wir mit Comedian Matze Knop, der Promis wie Pep Guardiola, Jürgen Klopp oder Cristiano Ronaldo parodiert. Ebenfalls zu Gast: Prof. Christoph Klein, ärztlicher Direktor des Haunerschen Kinderspitals. Er hilft Kindern mit seltenen Krankheiten und ist selbst Vater von sechs Kindern.
↧
Christoph Süß - Moderator, Kabarettist
Donnerstags, 20.15 Uhr gibt's für ganz viele Menschen in Bayern nur eins: Quer im BR Fernsehen. Seit 20 Jahren moderiert Christoph Süß das Erfolgsmagazin. Zum Jubiläum ist er Gast auf der Blauen Couch und erzählt, wie das so war mit ihm vor Quer.
↧
Dominik Schottner - Autor
Der Journalist hat seinen Vater an den Alkohol verloren. Über die Sucht seines verstorbenen Vaters hat Schottner das Buch mit dem Titel "Dunkelblau" geschrieben. Gabi Fischer spricht mit ihm über Suff und seine Auswirkungen auf Familien.
↧
↧
Jan Weiler - Schriftsteller
Seit "Maria, ihm schmeckt's nicht" ist er erfolgreicher Autor. "Ich wollte immer für die Masse schreiben", bekennt Jan Weiler auf der Blauen Couch. Auch seine Leidenschaft für den FC Bayern erklärt der Düsseldorfer bei Gabi Fischer.
↧
Carl von Siemens - Abenteuerreisender
Er ist ein direkter Nachfahre des Gründervaters. Sein Lebensmittelpunkt: nicht der Konzern, sondern das Schreiben. Und er sieht die Welt mit anderen Augen nach Reisen zu den Aborigines, auf eine Spuk-Insel und an den Amazonas.
↧
Epochenjahr 1968
Die wilden 68er auf der Blauen Couch. Gabi Fischer spricht mit Geschichtsprofessor Norbert Frei und dem Niederbayern Rupert Forster. Der war mit dem Motorrad wild unterwegs und hat die 68er aus einem ganz anderen Blickwinkel erlebt.
↧